Logo Bettina Fraisl

Gemeinsam neue Wege gehen

Beziehung ist lebendig. Sie bewegt sich, verändert sich, stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Was anfangs häufig leicht ist – Nähe, Vertrauen, Intimität, Miteinander – kann mit der Zeit brüchig werden. Gespräche drehen sich im Kreis, Verletzungen wiederholen sich, und positive Gefühle füreinander scheinen zu verblassen oder können schwer zugänglich sein. Und doch bleibt da oft der Wunsch, sich wieder zu finden. Verbindung zu spüren. Gesehen zu werden. Wertgeschätzt. Einen neuen Weg zueinander zu entdecken.

In meiner Arbeit mit Paaren geht es genau darum: wieder miteinander in Verbindung zu kommen – jenseits von Rückzug und Angriff. Ich unterstütze Sie dabei, einander offen zuzuhören, wahrhaftig zu sprechen, tiefer liegende Bedürfnisse zu erkennen und eingefahrene Muster zu verändern.

Aus meiner Sicht gibt es keine Methode, die für alle Menschen in jeder Situation gleichermaßen passend und hilfreich ist. Daher arbeite ich im Paarsetting vor allem mit drei bewährten paartherapeutischen Methoden, die ich meist integrativ verwende.
Was alle drei verbindet: die Überzeugung, dass Verbindung für uns Menschen lebensnotwendig ist, Teil unseres inneren Bauplans, und dass eine gelingende Beziehung kein Zufall ist, sondern Entwicklung. Und dass Wachstum möglich ist. In jedem Alter. In jeder Lebensphase.

zwei sich haltende Hände über einer Wiese

„Nur vom Herzen
kannst du den Himmel berühren."

- Rumi

Imago Paartherapie

Mit dem Imago Dialog erkundet ein Paar gegenwärtige Konfliktthemen und ihre Zusammenhänge mit unerfüllten Entwicklungsbedürfnissen. Beide lernen sich und einander dadurch auf einer tieferen Ebene kennen und begegnen.

Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT)

Hier steht das emotionale Erleben im Mittelpunkt. Wir arbeiten daran, Verletzlichkeit wahrzunehmen, auszudrücken und sichere Bindung zu gestalten.

Relational Life Therapy (RLT)

Wir sprechen auch über Verantwortung und Veränderung, klar, direkt und mit viel Mitgefühl. Mit Blick auf das Wir geht es darum, Beziehung lebendig, gleichwertig und kraftvoll zu gestalten.

„Der Mensch wird am Du zum Ich."
- Martin Buber

Menschen auf Brücke, jeweils zu zweit einander gegenüber, schemenhaft

Paartherapie ist eine Einladung zu mehr Bewusstheit, Tiefe und Ehrlichkeit.
Ob Sie Ihre Beziehung neu beleben, festgefahrene Konflikte lösen, Verletzungen aufarbeiten, mit einem möglichen Abschied umgehen möchten oder ein anderes Anliegen haben:
Sie sind willkommen, mit allem, was gerade da ist.
Und mit allem, was noch möglich werden kann.

Dauer: 90 min. (2 Einheiten à 45 min.)
Kosten: 240 Euro
Frequenz: Anfangs ca. 14tägig, mit der Zeit mehrwöchige Abstände

Sozialtarife sind möglich nach gemeinsamer Absprache und Verfügbarkeit.

Paartherapie ist leider nach wie vor keine Leistung der Versicherungsträger, obwohl mittlerweile zahlreiche Studien belegen, dass sich Beziehungsfreude gesundheitsfördernd und Beziehungsstress gesundheitsschädigend auswirkt.


Rückmeldungen von Klient*innen


Lesetipps
(mehr auf den nächsten Seiten)

Bettina Fraisl:
Liebe und Sexualität. Von Lustlosigkeit, Mythen und erfüllender Sexualität in heterosexuellen Langzeitbeziehungen.

Imago Spiegel 34, 2024.

Elisabeth Gatt-Iro + Stefan Gatt:
Authentische, lebendige Sexualität.
Wie kann das gelingen?

Imago Spiegel 33, 2023.

Sabine + Roland Bösel:
Eltern sein, Paar bleiben.
Wie kann die Liebe lebendig bleiben?

Imago Spiegel 28, 2021.

Buchcover: Trobe und Trobe: Wenn Sex intim wird

Wie Sexualität in Beziehung sich verändern kann
Buchcover: Emily Nagoski: Komm, wie du willst

"Normal" ist vielfältig
Buchcover: Emily Nagoski: Kommt zusammen

Zu Sexualität in Langzeitbeziehungen
Buchcover: Patricia Cammarata: Musterbruch
Information und Lösungsansätze zu Mental Load & Co
Buchcover: Katharina Klees: Arbeitsbuch traumasensibel


Ein Arbeitsbuch für Paare
Buchcover: Oprah Winfrey at al: Was ist dein Schmerz?
Gespräche über Trauma und heilsame Veränderung